ROC

ROC

Website URL:

Eine Europameisterschaft ohne Titelverteidiger? Was zum....???!!

Published in Allgemein

In diesem Sommer wird es wieder sportlich. Es wird eine Europameisterschaft abgehalten. Im Bereich Takle Football der Herren. Also ein klassisches American Football Turnier mit 6 Teams, die um den vakanten Titel spielen werden: Dänemark, Österreich, Finnland, Großbritannien, Schweden und Frankreich.

Ausgerichtet als offizielle Europameisterschaft wird dieses Turnier von der IFAF. Der International Federation of American Football. Nun wie es nur dem Insider bekannt ist, gab es in den letzten Jahren im Verbandsbereich der IFAF gewisse Unregelmässigkeiten, Streitigkeiten und ungeklärte Finanzangelegenheiten, die eine eigentlich in Frankfurt in der Commerzbank Arena auszutragene geplante Europameisterschaft 2018 haben platzen lassen. Doch nun hat die IFAF sich mit Hilfe des internationalen Sportgerichtshofes CAS in NewYork neu formiert. Und ein kleines geplantes Turnier in Finnland um die Teams aus Österreich und Frankreich erweitert. Und es zum offiziellen EM Turnier ernannt.

Doch ein Team fehlt. Der amtierende Champion. Der aktuelle Europameister. 

Wer?

Deutschland!

Das deutsche Team wird dem Turnier wohl fernbleiben (müssen?). Der deutsche Verband AFVD hat sich noch nicht geäußert, warum das Team nicht für dieses Turnier gemeldet wurde.  Ich finde das schade, vor allem für die Spieler, für die ein solches Event etwas besonderes gewesen wäre.  Entsprechend groß ist die Enttäuschung unter den deutschen Athleten, die ihrem Unmut in sozialen Netzwerken bereits freien Lauf lassen. Und nun verständlicherweise vor allem gegen die Verbandsstreitigkeiten und die entsprechenden Funktionäre wettern und ihren Frust kund tun.  
Update: Der AFVD hat inzwischen eine Pressemeldung veröffentlicht, diese verlinken wir hier unkommentiert:  AFVD steht zum europäischen Sportmodell

Die Herren in Weiss Blau spielen um den EM Titel. Die schwarzrotgoldenen Titelverteidiger dürfen nur zuschauen. Foto: Archiv

Traurig. Für den deutschen Football.

Read more...

Tücken eines Umzugs: Offline leben...?!

Published in Allgemein

Nun, ich bin nun inzwischen rund 2 Wochen in meiner neuen Wohnung zuhause. Das alte Zuhause ist auch mental schon weit weit weg. Ähnliches gilt für die Arbeit. Der neue Job fordert und der alte geht so dahin. Und auch wenn man endlich da angekommen ist, eines fehlt noch...

Der Fernseher empfängt nur rudimentäres TV, nur weniges in HD. Ich habe auch keinen festen Zugang zum TV sowie zum Netz, gleiches gilt logischerweise auch für den obligatorischen Festnetzanschluss. Der kommt bald, aber bis dahin fliesst noch einiges an Wasser durch Rhein und Main.

Am 16.03.2018 will der Techniker der Telekomiker den Anschluss hier entsprechend freischalten. Bis dahin heisst es sparen mit Datenvolumen. Mein Handyvertrag mit dem rosa Riesen liefert monatlich 6GB Datenvolumen. Dies ist jedoch bei statischem Offlinestatus daheim schnell dahin geschmolzen. Doch die Rettung naht von unerwarteter dritter Seite.

Schon als ich Dezember in Frankfurt im Hotel untergebracht war, hatte ich im Hotel nur rudimentären Netzanschluss. Immerhin halbwegs gutes TV. Zu diesem Zeitpunkt vermarktete die Telekom ihre Prepaidkarten mit zusätzlichen 15 GB Datenvolumen. Also hab ich mir eine Karte gegönnt und hatte damit zusammen satte 21GB zur Verfügung für die 4 Wochen. Den Januar verbrachte ich pendelnd zwischen Rhein-Main und Rhein-Ruhr. Und habe meine nächsten 6 GB auf 7 GB aufrüsten müssen.
Schliesslich kam die neue Wohnung daher und ein Blitzumzug. Ohne grosse Vorlaufzeit. Und wieder nur 6 Gigabyte Datenvolumen zum Nutzen....

Die Rettung nun kam aber jetzt nicht in rosa Simkarten, dieses mal kam die Rettung aus Düsseldorf. Der im Heerdter Campus beheimatete rote Riese namens Vodafone verschenkt via App an ALLE Kunden 100 GB Datenvolumen für 4 Wochen. Wenn dass mal nicht zum richtigen Zeitpunkt kam, weiss ich auch nicht, ich "Glückspilz".

Meine alte Vodafone Karte, welche mich schon seit 2005 begleitet, aufgeladen und schwupps... 100 GB gabs geschenkt. Danke dafür. Eishockey Olympia Finale damit auf dem Smartphone zu geniessen ist auch ein gewisser Luxus. Leider läuft mein Volumen schon Anfang März ab. Positiv denken. Denn Vodafone verschenkt auch "Prepaid Freikarten". Also schnell noch eine geordert und diese kam auch prompt am Montag an. Aufgeladen und nochmal gab es 100 GB geschenkt.  Nun kann ich nochmal bis Mitte des Monats sorgenlos ins Netz mit dem Handy und dem Laptop. Danke dafür nach Düsseldorf, danke an Vodafone. Ihr rettet mir den Tag. Aus Offline wird wieder Online. Schön.

Read more...

Nach der Saison ist vor der Saison. Get ready 4 some football!

Published in Allgemein

Es war ein spannendes Spiel, dieser Superbowl, der da am 04.02.2018 die Football Fans in aller Welt begeisterte. Der Titelverteidiger, die New England Patriots unterlagen den Philadelphia Eagles im US Bank Stadion in Minneapolis mit 33:41.

Seit ich 2003 damals mein erstes Spiel live im Stadion gesehen hatte, bin ich diesem Sport verfallen. Es war ein Samstag, an jenem 19.April 2003 Das Team Rhein Fire fegte die Scottish Claymores mit 34:17 vom Rasen der Arena AufSchalke... 
Auch wenn diese Liga, die mich mit dem Footballsport so richtig in Berührung brachte, seit 2007 Geschichte ist, braucht man hierzulande nicht auf diesen fantastischen Sport verzichten. Vorher hatte ich nur via Konsole Kontakt mit diesem Sport. Auch waren die Kenntnisse nur rudimentär. Doch ich will und ich kann nach dem Superbowl nicht verzichten und freue mich auf die neue Saison, welche Ende März mit den ersten Testspielen beginnt.

Seit 1978 gibt es hierzulande einen Ligabetrieb. Und das älteste europäische Footballteam, die Düsseldorf Panther feiern dieses Jahr ihr 40 Jähriges Bestehen.
Während in der NFL um den Superbowl gespielt wird gibt es hierzulande sogar mehr als 4 "Bowls" um die gespielt wird. Da fangen wir mal bei den Junioren an. Die U19 Teams spielen um den "JuniorBowl", die Frauenteams um den "LadiesBowl", die Herren spielen schlussendlich um den "Germanbowl". Und dann gibt es noch eine europäische Miniliga welche um den Eurobowl spielt. 

Wer sich mal über diesen Sport informieren möchte, der findet auf der Webseite des deutschen Verbandes www.AFVD.de erste Informationen. Die Bundesliga findet man unter www.GFL.info und die Liga der Damen unter www.ladiesbowl.de . Auch die entspechenden Landesverbände findet man mitsamt den Teams und Spielplänen ganz einfach via Google.

Fotos zu dem Sport gibt es natürlich auch zu entdecken: 
http://www.american-sports.info/index.php/american-football-2017

Das nur mal so zwischendurch. Ich freue mich jetzt schon auf die neue Saison, die mich nun erstmals hier in der Region erwartet. Viel neue Teams gibt es für mich zu entdecken, nicht das diese Teams neu sind, nein, ich habe hier in der Region gerade einmal 3 Stadien in Sachen Football besucht: Das war die Commerzbank Arena mit der Frankfurt Galaxy und später der Europameisteschaft 2010, und dem Germanbowl. Desweiteren zur Frankfurt Universe im Volksbank Stadion und dann war ich vor vielen Jahren einmal mit den Düsseldorf Panthern bei den Darmstadt Diamonds zu Gast. Es war nicht wirklich viel. Und nun kommen Teams aus Marburg (Mercenaries), Bad Homburg (Sentinels), Offenbach (Rhein-Main Rockets), Wiesbaden (Phantoms), Hanau (Hornets) dazu um nur mal einige zu nennen. Sofern alles gut läuft sollten es mehr als 30 bis 40 Spiele bis zum Germanbowl werden. Und da steht nun der Plan schon fast. Leider haben noch immer nicht alle Teams ihren Spielplan veröffentlicht, so dass es derzeit noch bei einigen Terminen zu Überschneidungen kommen kann. Aber der Kern steht. Spiele in Braunschweig, Frankfurt und Köln stehen derzeit im Fokus. Und natürlich die lokalen Teams vor der Haustüre. 
Wo etwas hinzu kommt, fällt das eine oder andere auch raus. So war der Fokus im letzten Jahr auf die Teams in NRW, dazu Braunschweig und Frankfurt gelegt. Das wird sich allein durch meinen Umzug in den Grossraum Frankfurt ändern. Schauen wir mal was mich hier erwartet. Ich bin jedenfalls schon mal gespannt wie ein Flitzebogen.

Euer Fotohoschi freut sich auf die Touchdowns in der kommenden Saison!

Read more...

Der Adler ist gelandet...

Published in Allgemein

Goodbye Mülheim a.d.R. - Hallo Offenbach a.M. , da bin ich wieder. Es ist vollbracht. Nach über 30 Jahren wieder da angekommen, wo ich eigentlich nicht unbedingt wieder hinwollte, aber das Leben schreibt eben so seine seltsamen Geschichten. Und bringt einen unverhofft wieder dahin zurück wo die Reise in die Welt einst begann.


Geschafft.
Erledigt.
Fertig.
Fix und Foxi.
So ungefähr ging es mir am vergangenen Freitag Abend. Was war ich kaputt. Aber fangen wir doch am Anfang an.

Donnerstag begann das Unternehmen Umzug mit einem Frühdienst am Flughafen Frankfurt. Um 01:15 klingelte der Wecker, um 02:01 fuhr mich die S-Bahn vom inzwischen sehr herunter gekommenen Offenbacher Hauptbahnhof zum Flughafen. Dienst war angesagt von 02:45 - 10:30. Um 11:08 saß ich im ICE nach Duisburg. Um 13:45 betrat ich mein altes Zuhause in Mülheim. Gefolgt von einem drei Stunden dauerndes Nickerchen stärkte ich mich noch schnell mit einer Pizza aus dem Ofen. Und legte um 17:30 mit dem einpacken, verpacken, wegpacken, entsorgen, auseinanderfrimeln los. Mit kurzen Pausen zwischendurch, standen morgens um 07:30 die starken Jungs mit dem grossen Transporter vor der Tür. Um 12:00 war alles eingepackt und die Fahrt nach Südhessen war gegen 15:45 gemeistert. Gegen 20:00 war alles in der Wohnung und dem Keller platziert. Und die Jungs fuhren zurück nach Mülheim. Es dauerte noch 2 Stunden bis das Bett und das notwendigste am Platz war, bevor ich dann nach rund 40 Stunden und einigen Spezi Energys ins alte vertraute Bett in der neuen Wohnung fallen durfte. Und ich bin dann am Samstag erst gegen 13:00 wieder unter den Lebenden gewandelt.

Das Mobiliar steht nun alles an seinem Platz. Ein paar Kisten müssen noch geleert werden, dann soll es das fast gewesen sein.

Fehlen noch 2 Sachen: Die Ummeldung bei den Behörden und bei den Telekomikern.
Beides soll - nach deren Angaben Mitte März erfolgen. Man benötigt in Offenbach im Bürgerbüro einen Termin um sich anzumelden. Und der meinige liegt mehr als 3 Wochen in der Zukunft. Das läuft eigentlich der Gesetzgebung zuwider, da man sich innerhalb von 2 Wochen anzumelden hat. Aber das ist dann nicht mein Fehler. Peng.

Stressfreier der Umzug mit den Telekomikern. Alle neue Technik kommt per Post, und da mein Vormieter keinen Anschluss bei den Magentabrüdern hatte, muss leider der Techniker ins Haus kommen, der hat wohl ein gut gefüllten Terminkalender. Aber was solls. Dank der 100 Gigabite Gigaboost von Vodafone hab ich hier immerhin mobiles Internet Marke Highspeed zur Verfügung.

Der Adler ist gelandet.

 

Read more...
Subscribe to this RSS feed