ROC

ROC

Website URL:

Danke DUS. Take care, tschüss und byebye...

Published in Allgemein

Das war es also. Mein letzter Dienst am Flughafen Düsseldorf ist geschafft. Zeit sich von den Kollegen zu verabschieden.  Es war fast wie eine Familie, die da nun in alle Himmelsrichtungen auseinander bricht. Was da mit der airberlin Insolvenz über uns eingebrochen ist, das konnte man am 15.08.2017, dem Tage der Insolvenzmeldung nicht erahnen. 


Es war im Jahre 2013. Als frischgebackener Daddy war ich im Dezember mit meiner damaligen Lebensgefährtin und unserer kleinen Tochter auf dem Wege nach München. Natürlich sind wir geflogen. Mit airberlin. Und da passierte es: am Flugsteig, wir warteten aufs Boarding, kam der damaligen Dame meines Herzens ein Satz über die Lippen, der Konsequenzen hatte: " Warum arbeitest Du eigentlich nicht hier? Das wäre genau das richtige für Dich...."
Wie recht Sie damit hatte, dass weiss ich heute. Ich habe am Airport den Job gefunden, der mir Freude bereitet. Es ist der Hauch der grossen weiten Welt, der Duft von frisch aufgebrühtem Kerosin, und es ist meine Welt. Dazu war die AB auch eine wirklich symphatische Marke. Wie oft habe ich gute Freunde am Airport abfertigen dürfen. Die AB war für sehr viele die erste Wahl als Airline. Und das galt auch für mich. Wobei in meiner Liste auch noch viele Flüge mit LTU und der DBA nicht zu verschweigen sind. 

21 Jahre bin ich jetzt in NRW, davon fast 4 Jahre am DUS- Jetzt also der Abschied. Vom DUS. Von NRW. Nun, ich bin kein Rheinländer, ich komm auch nich aus dem Pott. Meine Wurzeln sind eigentlich im Süden zu finden. In München geboren, südlich des Bieberer Bergs - man spricht auch vom "Bersch" - aufgewachsen. Der Bieberer Berg gilt als einer der höchsten Berge der Welt, der ortsansässige Fussball Verein (Kickers Offenbach) braucht Jahre zum aufsteigen ... (Ironie ;) ). Somit werde ich mich wohl nach guten, bald 21 Jahren aus NRW verabschieden. Nicht für immer - nein - ich hab noch meine Tochter, im Osten von Düsseldorf, die ich regelmässig besuchen werde. Und ich werd auch regelmässig bei den Rotgelben Jungs im ISS Dome vorbeischauen: bei der Düsseldorfer EG....

Schöner Vogel am vorletzten Tage bei der DELTA.


Was noch so alles in der nächsten Zeit passiert....

So war das heute mein letzter Arbeitstag am DUS. Finale am Rhein. Ein letztes mal DELTA. Noch einmal Kerosin tief eingeatmet. Denn während ich hier am DUS auch auf dem Vorfeld umher turnte, bin ich in Frankfurt eher innerhalb des Terminals anzutreffen.  Und kommende Woche geht es dann auch los in Frankfurt. Gleich mit einer Schulung für das nächste Check In System. Für die TUI Fly. Wer also in Zukunft ab FRA mit TUI fliegt und das am frühen morgen, der muss mit mir am Schalter rechnen :)

Der Februar  Dienstplan lässt mir glücklicherweise etwas Luft in der ersten Februar Woche. Das ist insofern gut, als dass es sich als problematisch erweist, ein passendes Dach über dem Kopf zu finden. Egal wie viel Angebote es in den verschiedenen Portalen bezüglich Wohnraumes im Raum F/OF gibt, man bekommt nur selten Feedback. Und viele Mails mit angeblich sich im Ausland befindlichen Vermietern, die all Inklusive für kleines Geld anbieten. Aber so blöd bin ich dann auch wieder nicht.

Wobei ich auch bei einem Termin ein seltsames Gefühl habe, mir nicht wirklich sicher bin. Dabei geht es um die Umstände der Kaution, des Vertrages etc... Noch dazu handelte es sich um ein "Wohnklo mit Kochnische", welche zu überhöhten Preis angeboten wurde. Da fahr ich dann doch lieber einen Monat des öfteren mit dem Flixbus hin und weg, das ist besser, als jetzt etwas anzunehmen, was mich auf Dauer nicht wirklich beflügen dürfte. Ich möchte hier nicht auf Details eingehen, da bitte ich um Nachsicht. Boah Leute, diese Wohnungssuche ist echt stressig. Wie oft ich in die Apps schaue, oder hier da und dort, ich bin aber trotzdem guter Dinge. Ich habs bis jetzt immer hinbekommen und wenn es auf den letzten Drücker war.  Aufgeben gilt nicht. Und daher heisst, es kommende Woche: "ATTACKE! DER HOSCHI SUCHT EIN DACH FÜR SEIN BETT UND SICH!"

Nun denn, das war also der letzte Tag, irgendwie nicht so ganz real. Aber das Leben geht weiter. Morgen noch mal relaxen beim Eishockey mit der Düsseldorfer EG und Montag schon wieder auf der Pirsch, wieder in Mainhattan auf Wohnungssuche...



 

Read more...

Niki wieder Lauda und mehr

Published in Allgemein

Was für eine Nachricht. Heute morgen stand es in den Newslettern. Die NIKI wird nun doch nicht vom IAG Konzern übernommen. Nein. Der Niki übernimmt seine NIKI wieder. Zu deutsch: Der Niki Lauda hat nun dank des Gläubigerausschusses der Airberlin und den Insolvenzverwaltern in Deutschland und Österreich den Zuschlag für sein Baby erhalten.

Zusammen mit dem Unternehmen Thomas Cook/Condor hat die Formel1 Legende und NIKI Gründer den Zuschlag erhalten. Cook und Condor sind im Besitz eines wichtigen AOC. Dieses Air Operator Certificate (AOC), einem sogenannten Luftverkehrsbetreiberzeugnis  ist in der EU die Voraussetzung zur Erteilung einer Betriebsgenehmigung zur Erbringung von Flugdiensten an ein Unternehmen. Die NIKI soll bereits im März wieder abheben. 

Während dessen laufen bei mir die letzten Tage am Airport Düsseldorf. Kommenden Samstag ist mein letzter Arbeitstag am DUS. Am 01.02.2018 gehts in Frankfurt an den Start. Das ist die gute Nachricht.

Die Schlechte: ich bin in Sachen Dach über dem Kopf leider noch immer nicht fündig geworden. So harre ich der Dinge, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich bin mehrfach inzwischen unterwegs Richtung Frankfurt, und schaute mir schon verschiedene Wohnungen an. Leider bis dato ohne positives Feedback. Aber positiv denken. Die nächsten Termine stehen und es wird hoffentlich bald eine Lösung bereitstehen.

Selbst für den Fall dass es zum 1.2.2018 noch immer heisst: Wohnung Fehlanzeige, dann bleibt nur als Alternative Monatskarte der Bahn oder (Probe)Bahncard 100. Oder irgendwo in einer WG kurzzeitig Unterschlupf finden. Es ist zwar spannend, aber diese Ungewissheit ist auch nervig.

Nichts desto trotz ist der nächste freie Tag auch schon wieder in Frankfurt verplant - mitten in der Nacht dahin, morgens am FRA in der Kantine frühstücken, dann auf zur nächsten Besichtigung und nachmittags/abends zurück. Welch Glück das die flixbustouren oftmals gar weniger als €10 kosten.....

Read more...

Move on...

Published in Allgemein

Nun, in den letzten Tagen habe ich nicht viel geschrieben, es gab auch kaum was zu vermelden. Nun will hier auch nur kurz berichten was so alles gewesen ist.
Der Trip am vergangenen Wochenende nach Frankfurt brachte Wohnungstechnisch keine Fortschritte. Die besuchten Räumlichkeiten waren aber wenig berauschend, dafür aber sichtlich begehrt. Das war an der Zahl der Menschen zu sehen, die sich ebenfalls vor Ort einfanden. Nun der Eigentümer versprach eine Rückmeldung bis Montag Abend. Nur hat er wohl vergessen mitzuteilen welchen Montag Abend... im Mai? 2019? Egal. Die Suche geht weiter.

Also wenn hier jemand kennt, der jemand kennt, der, naja Ihr wisst schon. Um die 50qm² bis zu 650€ warm, am besten in Nähe zu einer S/U-Bahnstation. Im Raum Frankfurt, Offenbach, Mülheim. Oder auch Raunheim, Rüsselssheim, Kelsterbach, Bischofsheim. Sowas wird gesucht. 

Dazu kommt die gute Nachricht. Der Wechsel nach Frankfurt ist fix. Der neue Arbeitsvertrag ist unterschrieben und bereits auf dem Rückweg nach Frankfurt. Dadurch, dass der Arbeitgeber zum gleichen Konzern gehört, bleibe ich unbefristet angestellt, der neue Arbeitsvertrag war jedoch notwendig, da die Filiale in FRA eigene Verträge im Vergleich zu Düsseldorf hat. Macht nix. Unterschrieben ist er und gut. 

Nun geht es langsam dran, die Umzugskartons aus der Kammer zu holen und mit den Sachen zu füllen die den Weg nach Frankfurt mitgehen werden. Was ich in den letzten Jahren hier in Mülheim nicht mehr gebraucht habe, bleibt eben da und geht entweder auf den Sperrmüll, oder wird verschenkt. Ein guter Freund sagte mal: " Was Du in den letzten 2 Jahren nicht gebraucht hast, weg damit!" Recht hat er.

Arbeitstechnisch geniesse ich die letzten Wochen auf dem Vorfeld des Düsseldorfer Airports. Bei Wind und Wetter, ringsherum weht frisch aufgebrühtes Kerosin um die Nase. Und freue mich schon darauf in Frankfurt nicht mehr "draussen" der Arbeit nachgehen zu müssen. Bei Wind und Wetter. Einzig das Kerosin wird fehlen, aber es weht davon immer etwas auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens ;)

Ich verabschiede mich damit auch von NRW: 1997 hier in NRW aufgeschlagen trieb es mich von Gelsenkirchen über Oberhausen, Krefeld und Mettmann nach Mülheim an der Ruhr. Und ich habe in den letzten 20 1/2 Jahren hier in NRW eine Menge guter Freunde gefunden. Neue Hobbys entdeckt, eine Tochter bekommen und nun heisst es Abschied nehmen. Es geht dahin, wo ich schon mal zuhause war. Vor über 30 Jahren. 

Eine erste kleine Tour führte mich dabei letzte Woche auch durch die alte Heimat. Nach 30 Jahren ist es interessant zu sehen was sich wie und wo verändert hat und wo eventuell sogar die Zeit stehen geblieben ist. Kern der Visite war der Stadtteil Bieber im Süden von Offenbach. Auch wenn ich nur etwa 45 Minuten dort zu Fuss unterwegs war, es war schon interessant. Auch kreuzte ich hier meinen alten Schulweg. War schon ein anderes Gefühl nach so langer Zeit.

Am kommenden Wochenende geht es also wieder nach Mainhattan. Die Suche nach dem Dach über dem Kopf wird fortgesetzt. Eine Adresse habe ich besonders im Fokus, das wäre ein Highlight wenn das klappt. "Schauen wir mal" hat der Kaiser immer gesagt.

 

 

 

Read more...

Five Guys again...

Published in Allgemein

Über die Five Guys habe ich bereits Anfang Dezember nach Öffnung der Filiale an der Frankfurter Hauptwache berichtet. Seit dem 18.12.2017 gibt es eine weitere Filiale der fünf Jungs im Einkaufszentrum Limbecker Platz in Essen.

Natürlich war ich gespannt, wie sich die Filialen so unterscheiden. Darum hier ein kleiner Text.

Die Filiale in Essen ist im Einkaufscenter am Limbecker Platz - nach dem UBahn Ausgang - welcher sich im Keller befindet, direkt darüber im ersten Stock zu finden. Die Essener müssen mit einer kleineren Filiale auskommen, als die Frankfurter. Was auch verständlich ist. Auch wenn in Essen in diesem Einkaufscenter immer ordentlich was los ist, an die Menschenmengen an der Frankfurter Hauptwache kommen die Ruhrstädter nicht ran.Aber für Essen hat die Niederlassung eine ausreichende Grösse zusätzlich gibt es auch noch vor dem Restaurant Sitzgelegenheiten für die Freunde der Five Guys. Vorteil Essen: Die Musik war nicht so laut wie in der Filiale an der Hauptwache... Solange ich noch in NRW daheim bin, werde ich bestimmt noch mal vorbei schauen. Ist schon schön diesen Laden quasi vor der Tür zu haben...

Das Angebot und die Preise sind mit den aus Frankfurt identisch. Den kleinen einfache Hamburger belegt nach Wahl gibt es wie auch in Ffm zu €5.95. Die Standard Burger mit 2 Pattys legen bei €7,95 los.



Also kein Besuch ohne Burger. Und heute hab ich den Five Guys Burger mit einem etwas anderem Milchshake zusammen genossen. Dazu gleich mehr.
Der Aufbau von den beiden Five Guys Stores ist vor allem in einer Sache wirklich unterschiedlich. In Frankfurt werden die Burger direkt vor dem Kunden zubereitet. So kann man durch eine Glasscheibe beim Zusammenbau des Wunschburgers direkt zusehen. In Essen ist das so leider nicht direkt machbar. Die Burger werden auf einem Tresen in mitten der Küche zubereitet. Man sieht auch hier wie das Personal die Burger zusammenstellt, jedoch hat mir der Aufbau in Frankfurt besser gefallen. Auch wenn etwas weniger los ist, als in Ffm, man wartet etwa genauso lang auf seinen Burger, da je nach Bedarf womöglich auch mal weniger Pattys auf dem Grill liegen.

Geschmacklich und optisch sind natürlich keine Unterschiede zwischen dem Cheesburger aus Essen oder Frankfurt festzustellen. Systemgastronomie eben. Und dann noch etwas. Ich höre und lese immer wieder Kritiken in Sachen " Burger in Alu Folie - ein NoGo ". Nun dass es nicht wirklich Umwelt fördernd ist, mag ich hier nicht verleugnen. Doch erst durch die Folie gart der Burger noch etwas nach und der Käse beginnt so richtig zu schmelzen. Und das ist für den Geschmack sehr zuträglich. Allerdings sei angemerkt, diese Alufolie ist keine 0815 Alufolie. Inwieweit diese Folie schädlich oder recyclingfähig ist, das weiss ich nicht, ich weiss aber dass sie den Geschmack positiv beeinflusst. Und den Burger für "Take away" - also zum mitnehmen warmhält. 

Und dann gab es heute für mich mal was richtig ausgefallenes zum Testen für die Geschmacksnerven. Und uramerikanisch. Einen Milkshake. 

Nun bis dato war das Restaurant mit dem goldenen M auch für mich die erste Anlaufstelle für Softeis oder die Milkshakes. Das ist etwas was die Leute von Ronald MCD wirklich drauf haben. Aber das hat sich für mich heute geändert. Denn das was man mir da zum Burger stellte, war  geschmacklich sowie aromatisch fast nicht zu beschreiben. 

Five Guys. Der Laden für Erdnuss Freunde. Erdnüsse gibt es hier for free. Ohne Ende. Mit Schale. Gesalzen. Zum Sofort Essen, zum Snack, oder auch ein paar in der Hosentasche. Dazu werden die Kartoffelstifte (Neudeutsch für Pommes) in Erdnussöl fritiert. Und dann gibts noch etwas erdnussiges bei den Five Guys. Was erdnussbuttriges: 

 Peanutbuttershake mit Bacon. 
Ja ne is klar und der Papst ist Türke??? Nein, ich nehm Euch nicht auf den Arm. Ich hab mir diesen Shake wirklich gegeben. Und ich hab ihn komplett geleert. Ich weiss nun werden mich einige Leute für beklopft erklären. Aber man sollte auch mal was verrücktes probieren. Ausspucken kann man immer noch wenn es einem nicht schmeckt
Also Erdnussbutter kennt man ja inzwischen auch hierzulande. Auch wenn es nicht überall als Erdnussbutter geführt wird. Viele  Discounter haben da eben eine Erdnusscreme im Angebot. Und selbst Asiaten nehmen die glaub ich her für ihre "Erdnusssosse". Nun also ein Milkshake mit Erdnussbutter Aroma.

Ich liebe Erdnussbutter. Aufs Brötchen und Nutella drüber. Kitkat gibts inzwischen auch mit Peanutbutter. Reese´s Peantubuttercups. Köstlich. Oder M&M sowie Oreos.. all das gibts auch mit der Erdnussbutter. Und wer Erdnussbutter kennt, der weiss sie ist eigentlich eine etwas trockenere Creme als beispielsweise Nutella. Aber der Shake, der schmeckt nach Erdnussbutter, und ist dabei einfach alles andere als "trocken". Wer deswegen Erdnussbutter gemieden hat, der sollte diesem Shake auf jeden Fall mal eine Chance geben. Ein Milchshake eben mit tollen puren Aroma.

Dieser Shake war für meinen Gaumen ein Erlebnis. Fast schon eine so genannte Geschmacksexplosion. Und dann der Bacon dazu....  Hab ihn einfach mal dazu bestellt. Ja man kann wählen ob mit oder ohne. Also hab ich mal was verrücktes gemacht und den Bacon dazu geordert. Und der geröstete Bacon wurde zerkleinert und dann in den Shake gemischt. Das gab den Crunch und eine leicht Salzige Note beim draufbeissen dazu. Leider verstopfen ab und ein paar Baconstückchen den Strohhalm, positiv denken, dass verlängert dafür den Genuss. Das Baconaroma ist durch das sehr kühle Shake auf der Zunge nicht wirklich zu bemerken, erst gegen Ende wenn man ein paar versunkene Baconstückchen am Ende des Shakes dann zu sich nimmt kommt man auf den Bacongeschmack.

Leider ist der Preis von 05.95 für diesen wirklich spannenden und extrem ausgefallenen aber auch sehr leckeren Milchshake nicht wirklich günstig. So dass ich diesen Shake eher seltener geniessen werde. Und wenn dann am besten zu besonderen Momenten, da werd ich gerne zu diesem Produkt greifen. 

Fazit: Laden kleiner als in FRA. Burger und & Co preislich und geschmacklich identisch. Einen Besuch kann ich jedem nur ans Herz legen. Und testet mal den Shake! Es lohnt sich. 

Five Guys gibt es also nun in Frankfurt und in Essen. Und ich denke mal gerade Innenstadtlagen sind für diese Kette unabdinglich. Wenn ich mir die Frankfurter Filiale und den Zuspruch da anschaue, kann ich mir gut vorstellen, alsbald Filialen in den Fussgängerzonen München (Neuhauser/Kaufinger Strasse zwischen Stachus und Marienplatz) sowie auch z.B. in Köln irgendwo auf der Hohen Strasse oder Schildergasse zwischen Dom und Neumarkt vorzufinden. Auf jeden Fall sind die Filialen gut besucht und ich denke die Qualität der Produkte mit einberechnet wird Five Guys in Deutschland bestimmt noch weiter wachsen. Berlin, Hamburg und Düsseldorf warten ebenso wie München und auch Köln  auf die Fünf Jungs und ihr Futter ;)

Hier noch mal der Link zu meinem Bericht zur Filiale in Frankfurt: Klick mich

 

Read more...
Subscribe to this RSS feed